Upcycling & Do-It-Yourself

Wir unterstützen Menschen darin ihre Ideen zu verwirklichen und haben dafür die Urbanisten-Manufaktur gegründet. Ein Ort für Alle die gerne handwerklich Arbeiten wollen, Neues lernen möchten oder einen Raum für die Umsetzung ihrer Ideen suchen. Als gemeinnütziger Verein entwickeln wir dort vielfältige Projekte, designen einzigartige Produkte und bieten spannende Möglichkeiten zum Mitmachen für Jung und Alt.

In unserer professionell eingerichteten Holzwerkstatt bieten wir neben Maschinen, Arbeitsplätzen und Werkzeugen auch fachliches Know-How. Eigene Projekte können hier realisiert werden und auch komplexe Vorhaben von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Montage mit fachlicher Hilfe begleitet werden.

Weiter unten kannst du dich über unsere Angebote, Projekte und Neuigkeiten im Aktionsfeld Upcycling & Do-It-Yourself informieren.

[pano file="https://dieurbanisten.de/manufaktur-pano/index.html"]
Wir bieten eine wachsende Auswahl an Workshops, Seminaren und Vorträgen rund um Upcycling und Do-It-Yourself. Entdecke unsere spannenden Angebote und erfahre mehr über die anstehenden Termine. Für Gruppen bieten wir die  Veranstaltungen auch an gesonderten Terminen an.

 

 

 

19082023_Urbanisten_TrashUp!_Fotos_Web_MarcoPolk-175

Wir starten ins neue Großprojekt: den Circular City Contest NRW

Kreislaufwirtschaft im Alltag soll nicht nur sinnvoll, sondern auch attraktiv und leicht umsetzbar sein. Damit Mülltrennung und Müllvermeidung einfacher werden und der Wert geschlossener Stoffkreisläufe greifbar wird, entwickeln wir Urbanisten gemeinsam mit netz.NRW (Konsortialführung), dem Fraunhofer-Institut UMSICHT und der Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund den Circular City Contest NRW. Am 15. September...


Upcylcing4

Das war die Upcycling-Aktion in Gelsenkirchen

Am Samstag, 20.09, war mit here2create in Gelsenkirchen beim Klima- und Umwelttag in Gelsenkirchen dabei. Auf dem Gelände des Biomasseparks HUGO konnten die Besucher*innen Stände der Stadtverwaltung und verschiedener Initiativen und Vereine besuchen und wurden zu verschiedenen kleinen Mitmachaktionen eingeladen. Passend dazu waren wir mit einem Upcyclingworkshop vor Ort, an...


5395433463533926973

Weiter geht’s mit unserem Freiluft Atelier im Unionviertel

Unser Freiluft Atelier im Unionviertel geht in die nächste Runde. Nachdem wir die letzen Sommertage genutzt haben, um die Fläche von Brombeeren zu befreien, haben wir uns am Donnerstag, 18.09.25 das erste Mal zusammen mit den Projektpartner*innen die neue Fläche angeschaut und Ideen für die Gestaltung gesammelt. Mit dabei waren...


Kulturmobil1

Ein Kulturmobil für Düsseldorf

Am Mittwoch, den 03.09., durften wir gemeinsam mit dem Projekt WP-Kultur die von uns gebauten Kulturmöbel am FFT Düsseldorf einweihen. Das Kulturmobil entstand in einem partizipativen Prozess innerhalb des Projekts WorringerPlatzKultur (WP-Kultur). Dieses Projekt ist ein Zusammenschluss von sechs Kulturorten rund um den Worringer Platz in Düsseldorf: FFT, Literaturbüro, Zentralbibliothek,...


here2create_1

HERE2CREATE ist da – unsere Plattform für kreative Team- und Gruppenevents

Nach über 15 Jahren voller Workshops, Seminare, Spielangebote und Mitmachaktionen ist es endlich soweit:Mit HERE2CREATE haben wir eine Plattform geschaffen, die unsere vielfältigen Bildungs- und Gruppenangebote übersichtlich bündelt – und noch mehr Menschen die Möglichkeit gibt, gemeinsam kreative Erlebnisse zu gestalten. Ob als Unternehmen im Teambuilding, als Schule oder Bildungsträger...


26072023_Futureclub_Wandgestaltung_MarcoPolk-3

Projektstart „Freiluft – Das kreative Stadtlabor im Unionviertel“

Wir haben gute Nachrichten zu verkünden: Unser Projekt „Freiluft – Kreatives Stadtlabor im Unionviertel“ wurde von Soziokultur NRW bewilligt und kann nun umgesetzt werden. Gemeinsam mit starken Partner:innen und der Nachbarschaft werden wir einen offenen Freiluft-Ort für kulturelle Bildung, Begegnung und Mitgestaltung schaffen. Rund um die Dorstfelder Brücke treffen unterschiedliche...


DSC9218-scaled

Die Urbanisten bei den Summer Streets in der Saarlandstraße

Diesen August wird die Saarlandstraße in Dortmund temporär umgestaltet – es entsteht Raum für nachbarschaftliche Aktionen, Straßenfeste und kreative Mitmachangebote. Und wir sind mit dabei! Im Rahmen der Summer Streets, einem Projekt von nordwärts, verwandelt sich die Straße in einen autoarmen Erlebnisraum für alle, der zum Ausprobieren und Mitgestalten einlädt....


24022025_Urbanisten_KipdorfWuppertal_FotosMarcoPolk_web-49 (21)

Platz am Kolk Wuppertal – Eine urbane Insel entsteht

Wir freuen uns, gemeinsam mit SOWATORINI Landschaft die Umgestaltung des ehemaligen Parkplatzes Platz am Kolk in Wuppertal zu realisieren. Ziel ist es, diesen zentralen Ort bis zum Sommer 2025 in einen attraktiven, autofreien Stadtplatz zu verwandeln, der zum Verweilen, Spielen und Begegnen einlädt – eine urbane Insel am Kolk. Das...


Offene_Werkstatt_fuer_frauen

Engagier dich als Holzwurm in unserer Offenen Werkstatt

Unsere Werkstatt lebt von deinem Engagement! Wir suchen dich als Teil unseres ehrenamtlichen Teams, das regelmäßig die Offene Werkstatt anbietet, Teilnehmer*innen berät und in Maschinen und Werkzeuge einweist. Wenn du Interesse hast, diesen Ort mitzugestalten und Menschen in kreativen Prozessen zu begleiten (das macht Spaß), komm zu uns in die...


Wir sagen Danke

Wir bedanken uns herzlich bei folgenden Kooperationspartnern und Förderern für die tatkräftige Unterstützung unsere gemeinnützigen Arbeit.

Weitere Aktionsfelder

Kunst im öffentlichen Raum

Urban Games

Kunst im öffentlichen Raum

Urban Gardening & Farming